Kategorien-Archiv Tennis

Tenniscamp 2025: Mit Spiel, Spaß und Schweiß in die Sommerferien gestartet

Mit einem sportlichen Auftakt sind knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren in die Sommerferien 2025 gestartet. Beim traditionellen Tenniscamp des TB/ASV Regenstauf – eingebettet ins Regenstaufer Ferienprogramm – drehte sich vom 04. Juli bis 08. August alles um Aufschlag, Vorhand und Rückhand.

Unter der Anleitung von engagierten Trainern feilte der Tennisnachwuchs nicht nur an Technik und Taktik, sondern sammelte auch wertvolle Erfahrungen bei Koordinationsübungen, Fitness-Parcours und spielerischen Herausforderungen.

Für jede Menge gute Laune sorgten eine spaßige Wasserschlacht, ein Abschlussturnier und – als krönender Abschluss – das traditionelle Pizzaessen am letzten Camptag.

Erfolgreiche Landkreismeisterschaften für TB/ASV Jugend im Tennis

Bei den diesjährigen Landkreismeisterschaften im Tennis, die in Neutraubling, Obertraubling, Alteglofsheim und Köfering ausgetragen wurden, konnte der Nachwuchs des TB/ASV beachtliche Erfolge erzielen. Tim Härtl wurde in der Altersklasse U9 erst im Finale bezwungen und belegte somit den 2. Platz. Erfolgreicher war sein Bruder Felix Härtl, der die Altersklasse U12 gewann und sich so den Landkreismeistertitel sicherte.

Die gesamte Tennisabteilung des TB/ASV gratuliert herzlich!

Bambini 12 – Zweiter Aufstieg in Folge

Das Bambiniteam I des TB/ASV Regenstauf konnte dieses Jahr den zweiten Aufstieg in Folge feiern. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden errangen die Kinder den ersten Tabellenplatz und sichern sich dadurch den Aufstieg in die Nordliga 2. Besonders überzeugen konnte die Nummer 1 im Team, Felix Härtl, mit jeweils sechs Siegen im Einzel und im Doppel.

Herzlichen Glückwunsch zu eurer super Leistung!

Die Vorstandschaft der Tennisabteilung

Spiel, Spaß und Gummibärchen: Gauditurnier für die Jüngsten

Während die älteren Tenniskids bereits in den Punktspielen aufschlagen, stand für den Nachwuchs des TB/ASV Regenstauf der Spaß im Mittelpunkt: Die Trainer organisierten ein buntes Gauditurnier für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.

20 Mini-Tenniscracks zeigten in abwechslungsreichen und oft lustigen Disziplinen, was sie schon alles rund um Schläger, Ball und Spielfeld draufhaben.

Belohnt wurden alle Teilnehmer – natürlich – mit einem Vereinscap, einer Medaille sowie einer Tüte Gummibärchen, die für leuchtende Kinderaugen und rundum glückliche Gesichter sorgte. Anschließend wurde sich gemeinsam in der Gaststätte „Jahnhalle“ gestärkt.

„Eiskaltes Finale“ einer heißen Tennis-Saison

Mit einem wohlverdienten Eis haben die Nachwuchstalente des TB/ASV Regenstauf eine schweißtreibende und sehr erfolgreiche Tennissaison 2025 ausklingen lassen. Die Tenniskids folgten gemeinsam mit ihren Trainern der Einladung zum traditionellen Saisonabschluss – und gönnten sich in der Regenstaufer Eisdiele „Il Buon Gelato“ eine süße Abkühlung nach vielen sportlichen Höhenflügen auf dem Platz.

Gelungene Sommersaison der Tennisabteilung

Die Tennisabteilung des TB | ASV Regenstauf kann auf ansprechende Ergebnisse der Wettkampfmannschaften im Sommer 2024 zurückblicken.

Insgesamt nahmen 12 Teams an der Punkterunde teil, wobei hervorzuheben ist, dass die Jugendlichen die Mehrheit der gemeldeten Mannschaften, nämlich 8, stellten. Dies spiegelt auch den Fokus der Tennisabteilung wider, die sich intensiv der Jugendarbeit widmet, um Kindern den Spaß an diesem Sport, an der Bewegung und nicht zuletzt am Miteinander näherzubringen.

Logisch erscheint daher, dass das einzige Team, das als Tabellenerster abschloss und somit den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse geschafft hat, auch aus dem Jugendbereich kommt. Die erste Mannschaft der Bambini 12 blieb die ganze Saison über ungeschlagen, lediglich ein Unentschieden mussten sie hinnehmen. Ein wunderschöner Erfolg für Felix Härtl, Felix Klemens, Luis Frankl, Maximilian Lippert, Ben Auerswald und Bastian Köhler.

Bis auf zwei (Knaben und Mädchen 15) sicherten alle anderen Jugendteams den Klassenerhalt. Besonders freut es die Verantwortlichen, dass dies auch zwei Mannschaften im Kleinfeldbereich U9 gelang.

Bei den Erwachsenen belegte die erste Damenmannschaft in der Landesliga 1, der für die Abteilung höchsten Spielklasse, den sechsten Tabellenplatz und sicherte sich so ebenfalls den Klassenerhalt. Hier ist Alina Knott mit einer Einzelbilanz von 6:1 Siegen besonders herauszuheben. Unsicher ist der Ligaverbleib mit Rang 7 noch bei den Damen 2. Die Damen 3 und die Herren hingegen dürfen sich nächstes Jahr sicher wieder auf demselben Niveau messen.

Besonders erwähnt werden sollen noch alle Spielerinnen und Spieler mit einer „weißen Weste“; sie haben bei mehr als einem Einsatz im Einzel und/oder im Doppel kein Spiel verloren: Zoe Thürriegl (Mädchen 15), Felix Härtl, Jonathan Pixa (beide Bambini 12), Anton Schiedrich und Philipp Schmid (beide Kleinfeld U9).

Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Eltern und Betreuern für die Sommersaison 2024 und wünschen eine angenehme „Winterpause“ bzw. den Damen eine erfolgreiche Winterrunde.

Eure Abteilungsleitung

Spielfreude für Groß und Klein

Zum Abschluss der Tennis-Saison 2024 fand auch in diesem Jahr auf den Regenstaufer Tennisplätzen ein Turnier der besonderen Art statt. Groß und Klein kamen am letzten Samstag im September zusammen und sammelten in den gemischten „Klein-Groß“-Doppel-Matches fleißig „Schleiferln“. Insgesamt 11 Paare durften sich nach spannenden Partien bei der anschließenden Siegerehrung über süße Kleinigkeiten und El Greco-Gutscheine freuen, besonders groß war die Freude bei den diesjährigen Gewinner-Teams.

Ausflug zu den BMW Open

Ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art ermöglichte die Tennisabteilung des TB/ASV Regenstauf ihren Vereinsmitgliedern am Sonntag, den 14. April. Pünktlich um 8 Uhr morgens brachen 60 Mitglieder aller Altersklassen mit dem Bus zu einem gemeinsamen Ausflug nach München zu dem international bekannten Tennisturnier BMW Open auf. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung besuchten die leidenschaftlichen Amateurspieler und Amateurspielerinnen spannende Matches der internationalen Tenniselite. Highlight war ein exklusives Fantreffen mit Max Rehberg, dem Münchner Top-Nachwuchsprofi. Er nahm sich Zeit für seine großen und kleinen Fans – zum Fachsimpeln, für Selfies und Autogramme. Ein besonderer Dank gilt Jugendwartin Laura Aumeier für die großartige Organisation. Mit vielen neuen Eindrücken und einer Menge Spaß ging ein ereignisreicher Tag gegen 19 Uhr in Regenstauf zu Ende.

„Eisige“ Aufmunterung

Traditionell steht das „Fest am Fluss“ in Regenstauf für Sommer, Sonne und Gute Laune. Doch in diesem Jahr startete es für die Tennis-Abteilung mit ihrem Bowle- und Sangria-Stand holprig – am Freitagabend trübte das Ausscheiden der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft die Stimmung, am Samstag sorgten heftige Gewitter dafür, dass viel weniger Besucher als erwartet den Weg zum Regenstaufer Regenufer fanden – und der Umsatz so hinter den Erwartungen zurück blieb.

Umso mehr freuten sich die fleißigen und engagierten Helferinnen und Helfer um Tennischefin Carina Härtl über eine Aufmunterung von Gregor Pantos, dem ortsbekannten Betreiber des griechischen Restaurants „El Greco“ in Regenstauf, der ebenfalls an einem Stand seine griechischen Spezialitäten anbot. Um dem Tennisteam wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, unterstützte er die Tennisabteilung des TB/ASV Regenstauf spontan mit einer großzügigen Spende in Höhe von 400 Euro. Besonders der Tennisnachwuchs freut sich darüber: Mit dem Geld organisieren die Trainer und Trainerinnen im Juli das traditionelle Abschluss-Eisessen für die jüngsten des Vereins.

Saisonabschluss 2023

Viel Spaß für Groß und Klein – unter diesem Motto fand ein ganz besonderes Tenniswochenende auf dem Gelände des TB/ASV Regenstauf anlässlich des Saisonabschlusses im September statt. Im Mittelpunkt standen diesmal nicht die Großen, sondern der Regenstaufer Tennisnachwuchs. Am Samstag zeigten die Jüngsten ihr Können. Zusammen mit ihren  Trainern Jonas Proske, Elias Wunder und Philipp Brand absolvierten die 11 Bambinis verschiedene Geschicklichkeitsübungen und erste kleine Spiele.

Am Sonntag starteten die Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren zusammen mit jeweils einem Elternteil in spannende Doppel-Matches. Ein gelungener Abschluss bei sommerlichen Temperaturen waren das gemeinsame Grillfest und die Siegerehrung. Dabei durfte sich jeder Teilnehmer über eine süße Kleinigkeit freuen und die drei besten Teams sogar über einen Gutschein von „El Greco“.