Monatsarchiv 28. September 2024

Unser Skitraining startet ab dem 22.10.2024 jeden Dienstag für euch!

Fortsetzung des Skitrainings ab 07.01.2025

Die Skigymnastik findet wieder jeden Dienstag in der Sporthalle am
Stadion die Skigymnastik für alle Altersgruppen unter der Leitung von erfahrenen Übungsleitern statt.

Trainingszeiten:
19.00 Uhr – 20.00 Uhr                  Erwachsene

In den Schulferien ist keine Skigymnastik.

Machen wir uns wieder fit für die kommende Wintersaison!!

Euere Abteilungsleitung
Markus Stubenhofer, Silvia Huber-Obermeier, Hans Pilz

Faschingsausfahrt in Kooperation mit unserem Ludwig Erl (Wig)

Liebe Skifahrer,

zusammen mit unserem Organisator Ludwig Erl ( Wig) bietet die Skiabteilung des TB/ASV Regenstauf eine
Faschingsausfahrt nach Saalbach vom 01.03.2025 – 07.03.2025 an.
Es sind 3 Zeiträume zur Buchung zur Verfügung.

Nähere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgender Internetadresse:

https://wigerl.de/winter/

Ausschreibung mit allen notwendigen Informationen in nachfolgender PDF-Datei

Eure Skiabteilung

Saisonauftag der 1. Herren geglückt!

In der Verbandsliga Süd-Ost hat die erste Mannschaft des TB/ASV Regenstauf einen überzeugenden 7-3 Heimsieg eingefahren. In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte, Seibot/Joch fanden nicht ins Spiel und mussten gegen Rinderer/Zisler eine 0-3-Niederlage hinnehmen. Gramm/Wocheslander harmonierten bei ihrem Debüt gut und siegten in vier Durchgängen gegen Datzmann/Stern. Im vorderen Paar gewann Petr Seibot klar in drei Durchgängen gegen Raffael Zisler, Christian Joch bot eine überzeugende Leistung gegen Jonas Rinderer, konnte jedoch zwei Matchbälle im fünften Satz nicht verwerten und unterlag noch mit 14-12. Im hinteren Paar zeigte Gregor Gramm seine Klasse und siegte deutlich in drei Durchgängen gegen Franz Stern, Robert Wocheslander wusste auch zu überzeugen, egalisierte einen 1-2 Satz-Rückstand gegen Manuel Datzmann und siegte im Entscheidungssatz. Petr Seibot überzeugte vollends bei seinem Drei-Satz-Erfolg gegen Jonas Rinderer, Christian Joch unterlag in vier Durchgängen. Gregor Gramm hatte auch gegen Manuel Datzmann bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig Mühe, ebenso wie Robert Wocheslander gegen Franz Stern.

Wir haben den Saisonstart gut gemeistert, das gibt uns Sicherheit, resümiert Mannschaftsführer Gregor Gramm die Partie.

Autor: Friedrich Binder

Regenstauf mit neuem Schwung in die Saison 24/25

Die Tischtennisabteilung des TB/ASV Regenstauf geht personell mit etwas verändertem Gesicht in die neue Saison 2024/25. Nach dem bitteren Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Verbandsoberliga, haben Simon Ahmadi (kehrte zu seinem Heimatverein TV Etterzhausen zurück,) und Abhishek Hosamath (FC Miltach) den Verein verlassen. Andreas Dinauer legt aus beruflichen und familiären Gründen eine Pause ein. Abteilungsleiter Hans-Jürgen Brandl ist es gelungen die Spitzenspieler Petr Seibot und Christian Joch für eine weitere Saison zu gewinnen. Neben ihnen wird Mannschaftsführer Gregor Gramm und der talentierte Cornelius Ried die Mannschaft bilden. Zum Saisonstart empfängt man am Samstag 17.00 Uhr den Aufsteiger aus Ruhmannsfelden in der Turnhalle am Stadion. Bei den Hausherren stehen mit Ausnahme von Cornelius Ried alle Stammkräfte zur Verfügung, für ihn wird Robert Wocheslander ins Team rotieren. Wir wollen zuhause gegen den Aufsteiger doppelt punkten, um positiv in die Saison zu starten, so Mannschaftsführer Gregor Gramm. Da Petr Seibot und Christian Joch (A-Trainer-Lizenz-Ausbildung) nicht immer eingesetzt werden können, werden die ambitionierten Ergänzungsspieler Wocheslander, Brandl und Miethaner öfters zum Einsatz kommen. In der stark besetzten Verbandsliga Süd-Ost will man einen gesicherten Mittelfeldplatz erzielen. Die Gäste aus Niederbayern können im vorderen Paarkreuz den amtierenden Deutschen Meister U 15 Jonas Rinderer aufbieten. Da sein Bruder Fabian noch an einer Verletzung laboriert, wird Raffael Zisler, der vom Verbandsoberligisten TV Vilshofen wieder zurückkehrte, im vorderen Paar agieren. Im hinteren Paar werden Manuel Datzmann und Bernd Urban zum Einsatz kommen.

Die zweite Mannschaft tritt nach ihrem Aufstieg in die Landesliga Süd-Ost mit Teamkapitän Friedrich Binder, Fabian Brandl und den Neuzugängen Robert Wocheslander (ehemals TV Schierling) und Manuel Miethaner (TTV Beratzhausen) an. Die hochmotivierte und trainingsfleißige Truppe will den Klassenerhalt realisieren. Durch den furiosen Endspurt in der letzten Saison gelang der dritten Herrenmannschaft noch der Klassenerhalt in der Bezirksliga, die Mannschaft um Mannschaftsführer Patrick Kotal ist nahezu unverändert, man möchte im Mittelfeld zum Abschluss der Saison landen. Die vierte Mannschaft realisierte durch eine verlustpunktfreite Rückrunde und dem Erfolg in den Entscheidungsspielen den Aufstieg in die Bezirksklasse A, hier ist der Klassenerhalt das erklärte Ziel sein, ebenso wie bei den fünften Herren in der Bezirksklasse C.

Durch die engagierten Trainer Stefan Maier und Moritz Kellner hat die Qualität und Intensität im Jugend- und Erwachsenentraining zugenommen, zusammen mit den idealen Hallenbedingungen kann man einen zielorientierten Trainingsbetrieb anbieten. Ein fester Stamm von etwa zehn Jugendlichen hat sich etabliert, es wird wieder eine Jugendmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen, ein Teil hat auch schon an Turnierwettbewerben teilgenommen.

Die Abteilungsführung unter der Leitung von Hans-Jürgen Brandl blickt positiv auf die Saison 2024/25.

Autor: Friedrich Binder