Gelungene Sommersaison der Tennisabteilung des TB/ASV Regenstauf

Gelungene Sommersaison der Tennisabteilung des TB/ASV Regenstauf

Die Tennisabteilung des TB/ASV Regenstauf kann auf ansprechende Ergebnisse der Wettkampfmannschaften im Sommer 2024 zurückblicken.

Insgesamt nahmen 12 Teams an der Punkterunde teil, wobei hervorzuheben ist, dass die Jugendlichen die Mehrheit der gemeldeten Mannschaften, nämlich 8, stellten. Dies spiegelt auch den Fokus der Tennisabteilung wider, die sich intensiv der Jugendarbeit widmet, um Kindern den Spaß an diesem Sport, an der Bewegung und nicht zuletzt am Miteinander näherzubringen.

Logisch erscheint daher, dass das einzige Team, das als Tabellenerster abschloss und somit den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse geschafft hat, auch aus dem Jugendbereich kommt. Die erste Mannschaft der Bambini 12 blieb die ganze Saison über ungeschlagen, lediglich ein Unentschieden mussten sie hinnehmen. Ein wunderschöner Erfolg für Felix Härtl, Felix Klemens, Luis Frankl, Maximilian Lippert, Ben Auerswald und Bastian Köhler.

Bis auf zwei (Knaben und Mädchen 15) sicherten alle anderen Jugendteams den Klassenerhalt. Besonders freut es die Verantwortlichen, dass dies auch zwei Mannschaften im Kleinfeldbereich U9 gelang.

Bei den Erwachsenen belegte die erste Damenmannschaft in der Landesliga 1, der für die Abteilung höchsten Spielklasse, den sechsten Tabellenplatz und sicherte sich so ebenfalls den Klassenerhalt. Hier ist Alina Knott mit einer Einzelbilanz von 6:1 Siegen besonders herauszuheben. Unsicher ist der Ligaverbleib mit Rang 7 noch bei den Damen 2. Die Damen 3 und die Herren hingegen dürfen sich nächstes Jahr sicher wieder auf demselben Niveau messen.

Besonders erwähnt werden sollen noch alle Spielerinnen und Spieler mit einer „weißen Weste“; sie haben bei mehr als einem Einsatz im Einzel und/oder im Doppel kein Spiel verloren: Zoe Thürriegl (Mädchen 15), Felix Härtl, Jonathan Pixa (beide Bambini 12), Anton Schiedrich und Philipp Schmid (beide Kleinfeld U9).

Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Eltern und Betreuern für die Sommersaison 2024 und wünschen eine angenehme „Winterpause“ bzw. den Damen eine erfolgreiche Winterrunde.

Eure Abteilungsleitung

Über den Autor

Hagen Köckritz administrator